Manchmal werd ich sentimental....wenn ich an alte Zeiten denke.
Seit vielen Jahren ist die Domain "AutobahnStormers" nun direkt hier her verlinkt, ebenso natürlich auch "Monza-Senator.de". Nur wenig später als die Hauptsite ging damals "C30SE.de" an den Start und war auch jahrelang sehr beliebt gerade im Bereich Forum. Aber die Interessen des damaligen Webmasters verlagerten sich und die Site wurde letztendlich zum Spielball dubioser Domain-Namens-Händler.
Aber schließendlich verfielen die Account.Eintragungen......bis:
C30SE.de ist nun Teil von Senator-Monza.de und ich werde u.U. einen neuen Teilbereich autak gestalten...aber das ist erstmal nur ein kleines Gedankenspiel.
Was ist sonst noch neu oder/und überarbeitet zum Jahreswechsel 2021:
Gerade der Bereich "Schaltpläne" bedurfte einer grundlegenden Überarbeitung.
Leider sind da die zahlreichen Opel-Unterlagen im Bereich der Steckerbelegungen werksmäßig stark mit Fehlern behaftet und auch sind die Kabelbäume den Motoren und deren Auslieferungs-Jahrgang immer wieder angepaßt worden. Und genau dort lagen oftmals "Karteileichen" bei Opel herum, der Dokumentenstand wurde nicht genau gepflegt und so kam und kommt es auch heute noch zu Unstimmigkeiten bei den Kabelbäumen.
Die Motoren mit L-, LE-, LE2- und LU-Jetronic, mit Motronic 4.1 bei C30LE und C30NE, mit Motronic 1.5 bei C30NE, C26NE,C30SE und auch C24NE habe ich nun überarbeitet und teilweise die Originalbelegungen korrigiert.
Auch ist jetzt der Lotus C36GET als DEUTSCHER Schaltplan gelistet, dieser taucht in den Schulungsunterlagen gar nicht auf bzw. wurde von Opel und Lotus auch gar nicht erstellt. Auch diesen Schaltplan habe ich teilweise ergänzen und korrigieren müssen bei diversen Bauteilen.
Ganz neu ist der Unterbereich "Steuerungen Automatikgetriebe".
Der Bereich "Spezielles" ist ebenfalls erweitert und auch teilweise etwas umgestellt.
Die Drehmoment-Richtwerte für die Senator A und Monza sind überarbeitet und qualitativ verbessert, dazugekommen sind die Drehmoment-Richtwerte für den C30SE-Motor als seperates Thema. Neu ist auch Grundlagentechnik der Transistorzündanlagen der ersten Generation bei Senator und Monza.
Passend dazu gibt es jetzt im Bereich "Schaltpläne" einen separaten Bereich nur für die Zündanlagen, angefangen von der Unterbrecher-Kontakt Anlage über die zahlreichen Transistorzündanlagen bis dann zur Motronic und deren 3D-Kennfeldzündungen.
Zum Thema Motorsport:
Nein!..ich verkaufe meinen Monza nicht!
Nein!..der Sitz des DTM-Monza steht nicht zum Verkauf!
(Die wohl kurioseste Anfrage in 2020)
Zum Thema allgemeine Anfragen:
Nein!..ich schraube nicht für Privatleute an Getrieben oder Fahrzeugen.
Nein!..ich liefere, suche, verkaufe, tausche, handele und verschenke keine Teile!
Da ich in der Saison 2021 nicht mehr als Renn-Mechaniker bei den Tourenwagen-Legenden arbeiten werde aufgrund einiger Umstände die ich nicht tolerieren kann. So habe ich vielleicht auch mal wieder mehr Zeit für die Recherche und Zeit, "neue" Leute persönlich zu besuchen.
Klar werde ich weiterhin den Monza, die Rover Vitesse SD1 und die Corvette meines Cousin unterstützen, aber weitere Fahrzeuge stehen nun außen vor, und ich werde nicht mehr ggf. mit Teilen aushelfen und/oder bei der Rennserie weiteren Support machen.
Euer Webmaster
Dirk Lohmann